![]() |
Zürich |
![]() |
|
|
Sprachen |
|
| Zürich Geografie Geschichte Bevölkerung Sprachen Religionen |
Die offizielle Amts- und Verkehrssprache ist die schweizerische Variante der standardisierten deutschen Sprache, welche auch als Hochdeutsch (wie in Deutschland auch) oder als Schriftdeutsch (weil sie mehrheitlich nur im Schriftverkehr gebraucht wird) bezeichnet wird. Diese wird in den Zeitungen und Zeitschriften, in der Literatu r, in
Webseiten und im Prinzip in jeglichem Schriftverkehr
angewendet. Im Weiteren wird Schweizer Hochdeutsch an
Universitäten, Schulen, Theater, in Nachrichtensendungen,
Diskussionssendungen und ähnlichen Sendungen im
Radio und im Fernsehen (Lokalsender ausgenommen) und
grösstenteils bei offiziellen Veranstaltungen behördlicher
Institutionen (z. B. Parlamentsdebatten, Gerichte) auch in
gesprochener Form verwendet. Im alltäglichen Umgang wird
überwiegend die lokale schweizerdeutsche Variante, nämlich
Zürichdeutsch, oder einer der anderen Schweizer Dialekte
gesprochen. Diese diglossische Sprachsituation ist für die
ganze Deutschschweiz typisch.
|
Direkter Link zu Zürich |