Zürich liegt auf 408
m ü. M. am unteren (nördlichen) Ende des Zürichsees im
Tal der Limmat und im unteren Tal der Sihl,
eingebettet zwischen den Höhen von Uetliberg im Westen
und Zürichberg im Osten. Di
e Limmat entspringt
dem See, während die westlich des Sees fliessende Sihl
nördlich der Zürcher Altstadt
beim Platzspitz in die Limmat mündet. Die Altstadt
erstreckt sich beidseits der Limmat, die zunächst
nordwärts fli
esst und dann in
einem Bogen allmählich nach Westen abbiegt. Die
einstige Stadt reichte nicht bis zur Sihl, sondern
hatte als westliche Abgrenzung den im 17. und 18.
Jahrhundert angelegten Schanzengraben. Damals wurde
ein Teil des Wassers aus dem See abgeleitet und in
einem Graben ausserhalb der Bastionen und Bollwerke
wieder zurück zur Limmat geführt.
Zürich liegt in der
gemässigten Klimazone. Prägend für das Klima von
Zürich sind einerseits die Winde aus westlichen
Richtungen,
die oft Niederschlag
heranführen, andererseits die Bise (Ost- oder
Nordostwind), welche meist mit Hochdrucklagen
verbunden ist und in allen Jahreszeiten kühlere
Witterungsphasen bringt als im Mittel zu erwarten
wären. Der in den Alpentälern und am Alpenrand
wichtige Föhn zeigt im Normalfall keine speziellen
klimatischen Auswirkungen auf Zürich.